|
|

Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Ende der Legislaturperiode am 1. Juli 2014 werde ich aus dem Europäischen Parlament ausscheiden. Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Interesse an meiner Homepage, die künftig nicht mehr aktualisiert wird. Nach 20 Jahren als Europaabgeordneter verabschiede ich mich von all denen, die mir solidarisch und kritisch verbunden waren.
Ihr Norbert Glante
Die Seiten dieser Homepage werden nicht mehr aktualisiert! Sie haben nur noch historischen Charakter, Inhalte die Sie nutzen möchten bitte nur mit Quellenangabe!
19.09.2013 Mit meinem Europa nach RigaWas bedeutet Europa für Sie? Wenn Ihnen sofort die passende Idee kommt, halten Sie sie doch mit einem Foto fest. Unter dem Titel „Das ist mein Europa” hat unsere sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament einen Fotobewerb gestartet bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Knipsen Sie einfach das Motiv, welches für Sie Europa am besten darstellt. Verlost wird eine Reise nach Riga – die Kulturhauptstadt Europas 2014. Weitere Preise sind ein Interrail-Ticket der europäischen Bahnen, mit dem Sie durch ganz Europa reisen können und eine hochwertige Digitalkamera. | Weitere Infos hier! |  | 18.09.2013 Neue Horizonte für Brandenburg und BerlinHorizont 2020 heißt das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union. Es soll insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu europäischer Forschung und Innovation erleichtern. Am 26. November 2013 können Sie sich in Berlin informieren, welche Beteiligungsmöglichkeiten das neue Rahmenprogramm für Ihr Unternehmen bietet. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Vertretern der Hochschulen und Cluster in Berlin-Brandenburg ins Gespräch zu kommen, erste Kontakte für gemeinsame Projektvorhaben zu knüpfen oder sich zu konkreten Projektideen kompetent beraten zu lassen. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie unter "Weitere Infos hier!". | Weitere Infos hier! |  | 10.09.2013 Facebook-Chat mit Martin Schulz am 11. September
In dieser ersten Plenarwoche nach der parlamentarischen Sommerpause haben Sie am Mittwoch (11. September 2013) ab 14.00 Uhr Gelegenheit, an einem Facebook-Chat mit Parlamentspräsident Martin Schulz zur Zukunft Europas teilzunehmen. ... mehr! | Weitere Infos hier! |  | 22.08.2013 Europaquiz mit und von Bürger Europas e.V.Wie gut kennen Sie Europa? Machen Sie mit beim Quiz "Unser Europa" und testen Sie Ihr Wissen über die EU! Als Hauptgewinn erwartet Sie eine Reise nach Berlin für zwei Personen inklusive Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel und abwechslungsreichem Programm.
Das Preisausschreiben wird von Bürger Europas e.V. mit Unterstützung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Einsendeschluss ist der 30.11.2013.
| Weitere Infos hier! |  | 12.08.2013 Die SPD feiert Geburtstag, feiern Sie mit!Am 17. und 18. August 2013 steigt in Berlin die große Geburtstagsparty anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der SPD. Das Deutschlandfest macht die Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor diesmal zur Fanmeile der Sozialdemokratie. Erleben Sie ein großes Familienfest mit viel Musik und interessanten Gästen. Unter "Weitere Infos hier!" erfahren Sie mehr über das bunte musikalische und politische Festprogramm. Auch wenn Sie kein SPD-Mitglied sind oder sich einer anderen Partei verbunden fühlen, Sie sind herzlich zu unserer Geburtstagsparty eingeladen! Ob feiern bis in die Nacht oder frühstücken mit der Parteispitze, alle Demokratinnen und Demokraten sind willkommen. Der Eintritt ist natürlich frei. | Weitere Infos hier! |  | 22.07.2013 Parlamentarische Sommerpause – die Ruhe vor dem Sturm?In Brandenburg befinden sich die Sommerferien fast schon auf der Zielgeraden, während sie im Europaparlament gerade erst begonnen haben. Für die Bundestagsabgeordneten ist die Sommerpause diesmal besonders kurz. Die Parlamentarier – zumindest der Opposition – fiebern der heißen Wahlkampfphase entgegen. Bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung doch noch den Mut zur inhaltlichen Auseinandersetzung aufbringen wird. Denn auch in Europa sind längst nicht alle Probleme gelöst. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns (weiterhin) eine erholsame Urlaubszeit und danach ein spannendes Wahlkampffinale! | |  | 11.07.2013 Mythen und Lügen der "Euro-Krise"Die Krise im Euroraum erzeugt viele vereinfachte Darstellungen, die augenscheinlich Wahres beinhalten, aber im Kern doch falsch sind. Höchste Zeit für den Arbeitskreis Finanzpolitik & Sozialunion der Brüsseler Ortsvereine von SPD und SPÖ mit den populärsten Irrtümern aufräumen. Folgende zehn Mythen werden näher untersucht: Am besten einfach raus aus dem Euro. Der Euro ist in der Krise. Die Staatschulden sind an allem schuld. Die rigorose Sparpolitik ist alternativlos. Wir leben über unsere Verhältnisse. Krisenländer sind Reformmuffel. Die Notenpresse verursacht Inflation. Finanzhilfe ist Konkursverschleppung. Sie wollen nur unser Geld. Das Schlimmste ist überstanden. – Das Dokument finden Sie unter "Weitere Infos hier!" | Weitere Infos hier! |  | 03.07.2013 Günstigeres Roaming in der EUAb dem 1. Juli gelten in der gesamten EU günstigere Roaming-Gebühren. Insgesamt sind die Roaming-Gebühren seit 2007 auf Druck der EU um 80-Prozent gesunken. Der Preis sinkt für abgehende Anrufe von 29 auf maximal 24 Cent, für ankommende von 8 auf maximal 7 Cent. Eine SMS wird um 1 Cent günstiger und kostet jetzt maximal 8 Cent. Für ein Megabyte Daten werden statt 70 Cent nun maximal 45 Cent berechnet. Beim mobilen Internet gibt es seit 2009 die größte Reduktion: Um fast 92,5 Prozent sind hier aufgrund der EU-Regulation die Preise durchschnittlich gesunken. Die Preise sind Nettopreise, die nationale Mehrwertsteuer kommt noch dazu. ... mehr! | |  | 1.Seite « 2 3 4 5 6 7 8 » Letzte Seite Archiv Berichte

|
|
Leider ist die Suchfunktion nicht mehr verfügbar, mein Provider hat das Script ohne Ankündigung abgeschaltet!
Wir suchen nach einer Lösung!
|
|
 |
|
|
|
|
© N.Glante MdEP 1994
|
 |
|
|